Systemisches Elterncoaching – Wege aus der elterlichen Hilflosigkeit
Das Systemische Elterncoaching greift die Grundwerte und das Grundverständnis von Elternschaft auf sowie die Grundbedürfnisse von Eltern und Kindern bei der Erziehung.
Im Fokus liegt die elterliche Präsenz – physisch, emotional und geistig. Durch eine neu zu entwickelnde innere Haltung finden Eltern in der Auseinandersetzung mit ihren Kindern einen Weg, der ihre elterlichen Kompetenzen erweitert. Dies ermöglicht ihnen mehr Handlungssicherheit, so dass die Liebe zum Kind wieder fließen kann.
Das Systemische Elterncoaching greift keine Störungen auf der Paarebene auf. Diese können jedoch gesondert in der Systemischen Paartherapie betrachtet und parallel eine Beratung in Anspruch genommen werden.
Wie arbeitet das Systemische Elterncoaching?
Systemisches Elterncoaching ist eine beratende Unterstützung für schwierige Herausforderungen des erzieherischen Alltags. Die Beratung orientiert sich am Anliegen der Eltern.
Betrachtet werden die Kommunikation und das damit ausgelöste Verhalten aller Beteiligten. Wichtige Kommunikationsformen werden geübt.
Die Entwicklung von Musterunterbrechungen ist unerlässlich.
Die Erarbeitung einer Zielsetzung erhöht den Erfolg um ein Vielfaches.
Das gemeinsame Gestalten von Ritualen bringt Freude und ist ein erstes gemeinsames Projekt zwischen Eltern und Kind.